-
28.02.2022DMEA 2022 – wir sind wieder dabei und freuen uns auf Ihren Besuch!Wir freuen uns, Sie zur DMEA 2022 vom 26. - 28. April 2022 endlich wieder persönlich in den Berliner Messehallen begrüßen zu dürfen. Wir sind gespannt Ihnen unsere neusten Lösungen, Weiterentwicklungen und Themen rund um das digitale Krankenhaus präsentieren zu können.
-
17.02.2022[Einladung Onlinetalk] Bedside Services: Anmelden und Bezahlen ohne ChipkarteWARUM BRAUCHT MAN KEINE CHIPKARTEN MEHR FÜR PATIENTENTERMINALS? Mit der WifiMedia4Patients Patientenkommunikations- und Entertainment-Plattform unterhalten Sie Ihre Patienten, informieren Sie Ihre Patienten und kommunizieren Sie mit Ihren Patienten mit Terminals am Krankenhausbett — und das OHNE Chipkarten. Neue Technologien ermöglichen die Patiententerminalnutzung mit Registrierung, Identifizierung und Bezahlmöglichkeiten direkt am Terminal ohne Chipkarten.
-
08.09.2021Registrieren und Bezahlen am TerminalMit der WifiMedia4Patients Patientenkommunikations- und Entertainment-Plattform unterhalten Sie Ihre Patienten, informieren Sie Ihre Patienten und kommunizieren Sie mit Ihren Patienten mit Terminals am Krankenhausbett — und das OHNE Chipkarten. Neue Technologien ermöglichen die Patiententerminalnutzung mit Registrierung, Identifizierung und Bezahlmöglichkeiten direkt am Terminal ohne Chipkarten.
-
04.08.2021Kooperationen für das Entlass- und ÜberleitungsmanagementWifiMedia4Patients fungiert als Bindeglied zwischen externen Lösungen und dem Patientenportal, um alle Funktionalitäten der Anschlussversorgung in einer Klinik abzubilden. Dazu können in das Patientenportal bestehende Softwarelösungen nubedian, Pflegeplatz Manager und recare integriert werden.







- Erstausstattung 12/2016
Bedside Services:
TVs & Terminals am Wandarm
- individueller Patientenlogin
- Therapie-Videos
- TV
- Radio
- Filme & Serien
- Internet-Browser
- Umfragen
- Umrüstung Münsterlingen 08/2019
- Neubau Frauenfeld 02/2020
- Umrüstung Diessenhofen 06/2020
Bedside Services:
TVs & Terminals am Nachttisch- & Wandarm
- Anmeldung via Patientenarmband
- Telefonie
- Online Payment
- Zimmer-Service-Ruf
- Menübestellung
- Klinikinfos
- Patientenaufklärung
- TV & Radio
- Filme & Serien
- Zeitungskiosk
- Hörbücher
- Internet-Browser
- Neubaueröffnung 10/2020mehr erfahren
Patientenaufrufsystem:
- 2 Check-In Terminals mit Gesundheitskartenleser, sowie Patientenapp (iOS + Android)
Bedside Services: Wand-TV
- TV & Radio
- Filme & Serien
- Zeitungskiosk
- Hörbücher
- Umfrage-Tool
- Therapieplan
- Klinikinfos
- Payment mit Gutscheinen
- Menübestellung
über 21.500 stationäre Patienten und 40.000 Notfallpatienten jährlich (Stand 2018)
- 21 Monitore in verschiedenen Wartebereichen
- 4 Aufnahmestandorte in der Klinik
Patientaufrufsystem mit 4 Check-In Terminals
- Einführung während laufendem Betrieb
- optimierte Patientenregistrierung & verbesserte Auslastung der Behandlungsräume
- standort- & abteilungsübergreifend mit transferierbaren Nummernkreis
- Patienten App (Android & iOS) mit Anzeige durchschnittlicher Wartezeit und Pushbenachrichtigung bei Aufruf
- Größtes Akutkrankenhaus im Kreis Wesel
- 510 Betten auf elf Fachabteilungen
- Innovative Steuerung von Licht und Rollläden via Terminal
Im Musterzimmer:
Terminals & Wand-TVs für VIP Komfortausstattung
- BYOD (Bring your own Device)
- TV & Radio
- Filme & Serien
- Internet-Browser
- Zeitungskiosk
- Hörbücher
- Telefonie
- Licht- und Rollosteuerung
- 290 Betten in Vollausstattung
- Installation und Montage im laufenden Betrieb
- Kinder-freundliche Bedienoberfläche
Bedside Services, mobile Website
und Entertainment-Apps
- TV & Radio
- Filme & Serien
- Zeitungskiosk
- Hörbücher
- Internet-Browser
- Online Payment
- WLAN-Zugänge
- Kids-Theme
- 1.300 Betten am Hauptstandort
- Erstausstattung 06/2019
Bedside Services und Wartebereich-Entertainment
- TV & Radio
- Filme & Serien
- Zeitungskiosk
- Kiosk
- Online Payment
- Internet-Browser
- Infomonitore für Wartebereiche und MVZs im Landkreis
- ältestes und zweitgrößtes Krankenhaus in Leipzig
Patientenaufruf System mit Patienten-App (Android + iOS)
- seit 05/2019 im Einsatz
- Anbindung von Wartenummer-Druckern
- Zentrale Aufnahme- und Verwaltung
- Individuelle Zuweisung zu Ärzten und Räumen
Bedside Services:
Wand-TVs mit Settop Box
- Patienten-Informationen im Wartezimmer
Was ist WIFIMedia4Patients?
WifiMedia4Patients ist eine Patientenkommunikations- und Entertainment-Plattform.
Mit unseren Lösungen begleiten wir Ihre Patienten vor dem Krankenhausaufenthalt zu Hause, über die Aufnahme, stationär im Krankenhaus bis wieder nach Hause.
Das System besteht aus einem zentralen Managementserver, der bevorzugt im Intranet des Hauses agiert und die zentrale Anlaufstelle für alle verbundenen Endgeräte darstellt. Endgeräte können neben den stationären Terminals am Bett auch Wand TVs mit Settop Boxen oder mobile Endgeräte der Patienten sein. Über den zentralen Managementserver können alle Endgeräte die benötigten Informationen und Inhalte abfragen sowie anzeigen.
Der Server selbst kommuniziert auch mit anderen Backendsystemen im Haus (beispielsweise KIS, ISP System, SIP Server, externe Abrechnungssysteme) und organisiert und verwaltet die benötigten Daten in einer eigenen Datenbank.
Patienten-Journey mit unseren Lösungen
Neben fest installierten Tablets am Bett mit Wandarm oder Nachttischhalterung bieten wir auch eine TV-Lösung mit Settop Box an. Für PKV Zimmer können auch beide Systeme eingerichtet werden. Dabei kann vom Terminal am Bett der TV gesteuert werden.
Mehr Infos
Die Bedside Lösung setzt auf ein Android basiertes Betriebssystem. Das WifiMedia4Patients Konzept beinhaltet unter anderem eine hardwareunabhängige Softwareentwicklung und bietet so die Möglichkeit, jederzeit neu benötigte Hardware nach aktuellem Stand der Technik zu wählen.Unterhalten und informieren Sie Ihre Patienten in Wartebereichen. Die Inhalte werden zentral in der WifiMedia4Patients Administrationsplattform eingestellt und gepflegt.
Mehr Infos
Bilder, Videos, PDFs, News, Wetter, Tagesschau: Alle Inhalte können für alle oder für einzelne Monitore inhaltlich und mit der jeweiligen Dauer automatisiert konfiguriert werden. Es ist kein manuelles Ein- und Ausschalten mehr nötig.Wir begleiten Ihre Patienten digital mit einer App (Android & iOS) von zu Hause, über die Aufnahme, stationär im Krankenhaus bis nach Hause.
Mehr InfosBrowserbasiertes Aufrufsystem mit Statistiken und Nummernanzeige am Monitor. In der Patienten App sind Statusinformationen zur aktuellen Wartezeit integriert. Self Check-in Terminals für die kontaktlose Aufnahme im Krankenhaus sind möglich.
Mehr InfosFür die interne Kommunikation im Haus kommt die Mitarbeiter App (Android & iOS) mit Chatfunktion, Terminplaner etc. zum Einsatz.
Mehr Infos
News
Mehr NewsWas unsere Kunden sagen
-
Ammerland Klinik GmbHDipl. Ing. Holger Kuper"Einfache und übersichtliche Patientensteuerung sowie ein gut zu vernetzendes Informationssystem - das war unser Ziel. Mit BerLinux gehen wir diesen Schritt und freuen uns, einen Partner gefunden zu haben, der uns proaktiv unterstützt und durchgehend kompetent berät. Da wir häufig schnell auf Veränderungen reagieren müssen, brauchen wir einen Partner, der unsere Sprache spricht und ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Akteure hat. Das Team von BerLinux bringt alles mit, um unsere komplexen Aufgabenstellungen schnell und zielgruppengerecht zu lösen und dabei in smarte und intuitive Anwendungen einzubetten. Das erfordert ein gutes Verständnis für die Sache und Leidenschaft für Herausforderungen. Von Kreativität ganz zu schweigen. Die Zusammenarbeit mit BerLinux ist pragmatisch, professionell und sympathisch."
-
Waldkliniken EisenbergGeschäftsführer David-Ruben ThiesMit BerLinux haben wir einen Entwicklungspartner, der ebenso vom Ergebnis her denkt, wie wir. So schaffen wir gemeinsam für unsere Patienten die optimale Customer-Journey über alle Touchpoints hinweg. Da Frau Murkowski und ihr Team immer offen für neue Idee und neue Lösungen sind, setzen wir auch im Bereich der digitalen Patienten-Information einen neuen Gold-Standard für Deutschland und Europa.
-
Waldkliniken EisenbergAlexander MayrhoferAls sehr innovatives Unternehmen unterstützt uns BerLinux hervorragend dabei, unsere Patienten noch besser zu informieren und auf ihrem Weg zu begleiten. Gemeinsam schaffen wir so innovative Lösungen, von denen wir als Kliniken ebenso profitieren wie unsere Patienten. Dass dabei unsere Partner für und mit uns immer auch die Extra-Meile gehen, ist die Basis für die exzellenten Ergebnisse, die wir so gemeinsam erzielen.
-
Charité BerlinUlrich Winhoff"Für die Charité Universitätsmedizin Berlin hat Fa. BerLinux Solutions GmbH ein neues Patientenentertainmentsystem entwickelt. Die Zusammenarbeit ist und war dynamisch, lösungsorientiert und immer sehr partnerschaftlich geprägt. Wir erleben Fa. BerLinux als äußerst kompetenten Softwareentwicklungspartner, der sich der gestellten Aufgaben engagiert annimmt und kreativ, kurzfristig löst. Wir können diese Firma sehr empfehlen."
-
Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers„Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit war die Hardware-unabhängige Lösung der Firma BerLinux. Die Anbindung und Konfiguration unseres Musterzimmers verlief absolut problemlos. Nach erstmaliger Konfiguration vor Ort konnten alle Anpassungen und die halbjährlichen Updates der sehr umfassenden Mediathek remote durchgeführt werden. Die lockere, professionelle Art von BerLinux im persönlichen Umgang schuf für uns eine ideale Arbeitsatmosphäre, weshalb wir uns auf die weitere Zusammenarbeit freuen.“
-
Sozialstiftung BambergDr. Bernadette Kneidinger-Müller„Für unsere Patienten ist das Entertainmentangebot von Wifimedia4Patients eine willkommene Ablenkung vom Klinikalltag. Wir schätzen den umfangreichen Support bei der Einführung des Systems durch das Team von BerLinux Solutions.“
-
Spital Thurgau AGConny Lüber"Mit BerLinux verbindet uns eine innovative Geschäftsbeziehung mit viel Potential für zukünftige Weiterentwicklungen. Die Zusammenarbeit ist stets auf Augenhöhe und sehr partnerschaftlich geprägt. Wir kennen BerLinux als ideenreiche und zukunftsorientierte Firma (geht nicht gibt’s nicht). Die von uns beschafften Patienten-Multimedia-Tablets wachsen mit unseren Anforderungen. So sind wir langfristig gut aufgestellt. Der Markt fordert von uns enorme Flexibilität. Und genau die finden wir bei BerLinux."